Flugrostentferner werden immer wichtiger. Je nachdem wo man sein Fahrzeug abstellt, kann es schnell dazu kommen, dass auf dem Lack sich hässliche Eisenpartikel absetzen. Am besten erkennt man diese Fremdkörper auf helleren Lackfarben. Oftmals nehmen diese Flecken eine rostige Farbe an und machen das Gesamtbild des Fahrzeuges kaputt. Für dieses Problem gibt es Flugrostentferner. Diese werden vor der Hauptwäsche einfach auf den Lack gesprüht und nach einer bestimmten Einwirkzeit wieder gründlich abgespült. Anschließend ist der Lack vom fiesen Flugrost wieder befreit. Toller Nebeneffekt - Die Mittel färben sich bei erfolgreicher Reaktion rot. Fahrzeugbesitzer mit einer bestehenden Versiegelung oder Wachskonservierung kommen hier auch in den Genuss. Es gibt zahlreiche Flugrostentferner die auch pH-neutral sind.