Lange waren die Produkte aus Japan ein Geheimtipp in der Fahrzeugpflege-Szene, doch heute kommt kaum jemand mehr an den ausgereiften Produkten zum fairen Preis vorbei.
Wir möchten dir die Firma hinter den Produkten näher vorstellen und deren Geschichte kurz erzählen. Aufgrund der Tatsache, dass die Produkte bei uns in Europa erst recht spät bekannt wurden, kann man fälschlicherweise schließen, dass es sich bei den Produkten um Neuerscheinungen handelt, was einerseits richtig ist, andererseits reicht die Geschichte von Soft99 viele Jahre zurück.
Aber lass uns Stück für Stück die wichtigsten Meilensteine zusammen betrachten.
Bereits im Jahr 1954 wurde die Soft99 Corporation in Osaka, Japan gegründet. Im selben Jahr veröffentlicht das Unternehmen (damals noch unter anderem Namen) das erste Produkt „Golden Neo-Polish“. Ursprünglich für Holzoberflächen entwickelt, kam damals ein schlauer Kopf auf die Idee, dieses auch für Fahrzeuge zu verwenden. Welch ein Glück für die Japaner, da sie bis zu dem Zeitpunkt Wachse teuer aus anderen Ländern importieren mussten.
Nach einer längeren Forschungs- und Entwicklungszeit konnte Soft99 im Jahr 1962 das erste spezielle Auto Wachs „NeoSoft Wax“ vorstellen.
Die erste Version, des bis heute bekannten „Fusso Coat“ Wachses hat Soft99 im Jahr 1990 der Öffentlichkeit vorgestellt. Für damalige Verhältnisse war eine Standzeit von 90 Tagen eine Innovation, genauso wie eine neue Zusammensetzung, die sich von anderen Wachsen auf dem Markt abgrenzte.
Nur ein Jahr später folgt die erste „Glaco“ Generation. Übrigens bedeutet Glaco nicht mehr oder weniger als „glass coating“ also auf Deutsch: Glasversiegelung. Ursprünglich für Flugzeuge entwickelt, überzeugen die heutigen Glaco Produkte vor allem Autofahrer durch einfache Anwendung.
Vor 2 Jahren (2019) sorgt ein weiteres Produkt für Furore unter den Fahrzeugpflege-Enthusiasten: „Rain Drop“. Soft99 erfindet eine neue Technologie, die es ermöglicht, einen lang anhaltenden Schutzfilm über praktisch jedes Teil eines Fahrzeugs zu legen und das unabhängig vom Material. Diese hochinnovative Technologie überzeugte so sehr, dass Rain Drop den "Goods Award“ von Daily Automotive News abgestaubt hat.
Wie du siehst, legte sich Soft99 schon vor vielen Jahren besonders auf Wachse und Versiegelungen im Allgemeinen fest und spezialisierte sich in diesem Bereich. Du kannst bei den Produkten von einem großen Erfahrungsschatz gepaart mit den neusten Technologien im Bereich Pflege und Versiegelung profitieren.
Heute ist Soft99 fest in der deutschen Fahrzeugpflege-Szene verwurzelt und perfektioniert die vorhandenen Produkte stets weiter. Wir sind sehr gespannt, was wir in den kommenden Jahren noch erwarten können.
Die Vision der Firma verspricht, dass es spannend bleibt: „The Soft99 Group is always operating with the customer's perspective in mind, and we will continue to create innovative and inspiring products and deliver exceptional services that will become future necessities before we know it.“ Ganz salopp gesagt heißt das soviel wie: Der Kunde ist König und wir entwickeln Produkte, die ihrer Zeit voraus sind.
Wir hoffen dir Soft99 als Hersteller, aber auch deren Produkte näher gebracht zu haben.
Wenn du Fragen zur Produktauswahl, der Anwendung oder sonstigen Themen hast, beraten wir dich gerne per Telefon, E-Mail oder sogar über WhatsApp.
Dein cleandot Team