WASCH GEHT liebe Freund:innen der Fahrzeugpflege?
Wie pflegt man eigentlich Autoleder richtig? Und was ist der Unterschied zwischen reinigen und pflegen? Was muss ich alles beachten?
All das und noch mehr erklären wir dir heute kurz und knapp. Achte darauf, dass du dein Autoleder nicht allzu oft reinigst, das ist der erste Schritt. Michael empfiehlt dir das Leder nicht öfter, als ein bis allerhöchstens zweimal pro Monat zu reinigen. Noch wichtiger als die Reinigung ist aber die Pflege danach, denn Leder ist ein sehr empfindliches Material, welches viel Liebe und die korrekte Pflege erfordert.
Was passiert, wenn du dein Autoleder nach der Reinigung nicht pflegst!
-
Das Leder wird porös
-
Autoleder kann ausbleichen oder sogar rissig werden
Michaels Tipp: Mache dir eine Erinnerung in deinem Terminplan oder Handy, um nie wieder die Autoleder-Pflege zu vergessen. Er empfiehlt dir dafür einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten. Für weitere Informationen in kompakter Form schau dir dazu das Video an und abonniere gerne unseren YouTube-Kanal.
Beachte bei der Lederpflege
-
regelmäßig, aber nicht zu häufig
-
sparsamer Umgang mit den Materialien (viel hilft hier nicht viel)
Damit du nun möglichst lange Freude an deinem Fahrzeugleder hast, beachte unsere Tipps.
Gerne beraten wir dich auch individuell, melde dich einfach bei uns, wir helfen, wo wir können.
Zeig uns gerne auf Instagram, wie du dein Autoleder reinigst oder pflegst und markiere uns.
Dein cleandot Team