WASCH GEHT liebe Freund:innen der Fahrzeugpflege?
In diesem Beitrag erklären wir dir, warum Detailer zu einem “Must-have” Produkt in der Fahrzeugpflege geworden ist und warum du auf jeden Fall einen in deinem Fahrzeugpflege-Sortiment haben solltest. Zudem sind Detailer Produkte sehr günstig und extrem vielseitig in der Anwendung, wie du im Folgenden siehst.
Anwendungsmöglichkeiten von Detailer
-
Du fährst mit deinem (gereinigten) Fahrzeug auf ein Treffen und hast weder Wasser zur Verfügung noch sonst die Möglichkeit zu reinigen. Der Detailer bildet eine Schutzschicht zwischen Lack und oberflächlicher Verschmutzung und so kannst du diese mit einem Tuch einfach abnehmen und nachwischen. Das Ergebnis? Ein strahlend sauberes Fahrzeug
-
Bei Verschmutzungen mit Vogelkot: Einfach einsprühen, einwirken lassen und mit einem Mikrofasertuch abwischen, so nimmt dein Lack keinen Schaden
-
Du kannst den Detailer als Trocknungshilfe benutzen: Nasses Auto mit Detailer besprühen, in der Folge bricht das Wasser und hilft dir es schneller zu trocknen und Trockentücher einzusparen
-
Pflegt bereits bestehende Schutzschicht/Versiegelungen deines Fahrzeuges
Für alle Informationen in kompakter Form schau dir dazu das Video an und abonniere gerne unseren YouTube-Kanal.
Welche Art von Detailern gibt es?
-
Detailer mit Wachsanteil
-
Detailer mit Keramikanteil
-
Detailer mit Duft
-
und viele mehr
Nach der gründlichen Vorreinigung und der Hauptwäsche deines Fahrzeugs kannst du nun dein persönliches Lieblingsprodukt anwenden. Wenn du noch Hilfe bei der Auswahl des für dich passenden Detailers bist, dann melde dich bei uns, wir beraten dich gerne.
Wenn du noch etwas Zeit hast, schau dir gerne noch unseren etwas älteren aber immer noch hochaktuellen Blog Beitrag zum Thema Detailer an.
Danach aber: Schnapp dir deinen Detailer und ein Mikrofasertuch und los gehts.
Zeig uns gerne dein Fahrzeugpflege-Ergebnis und verlinke uns auf Instagram.
Dein cleandot Team