

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Highlights:
- Mit dem Hygiene Reiniger von COLOURLOCK kannst du sämtliche Lederarten hygienisch rein säubern.
- Nutze den Hygiene Reiniger, um Lenkrad, Armauflagen und Ledergriffe zu reinigen.
- Im Gegensatz zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln wie Sterilium oder Flächendesinfektionsmitteln trocknet der Hygiene Reiniger das Material nicht aus.
- Alternativ zum Fahrzeuginnenraum kannst du den Hygiene Reiniger auch für die Reinigung von Taschen, Koffern und Ledermöbeln verwenden.
- Artikel-Nr.: 104039-002
Was ist der 'Hygiene Reiniger' für ein Produkt?
Der Hygiene Reiniger der Marke Colourlock ist ein sanfter und hygienischer Reiniger für häufig benutzte Lederoberflächen wie bspw. Lederlenkräder, Armauflagen oder Ledergriffe. Nutze den Hygiene Reiniger für Leder, Kunstleder, pigmentiertes Glattleder und andere glatte Oberflächen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Desinfektionsmitteln (z.B. Sterilium oder anderweitige Flächendesinfektionsmittel) beschädigt der Hygiene Reiniger das Matieral nicht. Der hohe Anteil an Alkohol in normalem Desinfektionsmittel beschädigt das Leder langfristig und macht es porös.
Wie verwende ich den 'Hygiene Reiniger' korrekt?
Alternativ kannst du den Hygiene Reiniger auch für die hygienische Reinigung von Taschen, Koffern, Ledermöbeln einsetzen. Vor der Anwendung solltest du immer einen Materialverträglichkeitstest an einer unauffälligen Stelle machen, um potentielle Schäden ausschlißeen zu können. Trage den Hygiene Reiniger nicht direkt auf das Ledermaterial, sondern nutze einen Schwamm. Gebe den Hygiene Reiniger also auf den Schwamm und erzeuge durch Drücken auf den Schwamm einen Reinigungsschaum. Säubere anschließend das Leder von Naht zu Naht. Wiederhole den Vorgang mehrmals. Rückstände entfernst du nach der Anwendung mit einem feuchten und sauberen Tuch. Lasse die Oberfläche trocknen - fertig!