

P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Tage
Die Highlights:
- ist ein Universalreiniger
- kann auch auf eloxiertem Aluminium angewendet werden
- beinhaltet keine Lösemittel oder Phosphate
- kann in Sprühextraktions- oder Teppichreinigungsgeräten verwendet werden
- Artikel-Nr.: 101195
Koch Chemie Green Star beinhaltet keinerlei Phosphate oder Lösungsmittel. Der alkalische Universalreiniger als hochkonzentriertes
Reinigungsmittel ist empfehlenswert für das Bearbeiten des Fahrzeuginnen sowie dessen Außenbereich. Durch sein hohes Schmutz- und Öltragevermögen kann er zudem in Bereichen wie Werkstattböden oder Industrieflächen angewendet werden. Dank seiner speziellen Korrosionsinhibitoren werden empfindliche Materialien wie bspw. eloxiertes Aluminium nicht angegriffen. Solltest du das Produkt in einem Sprühextraktions- oder andere Teppichreinigungsgeräte verwenden wollen, empfehlen wir dir die Zugabe eines Schaumbremsers. Koch Chemie Green Star ist auch für biologische Brauchwasseraufbereitungsanlagen geeignet.
Anwendungshinweise:
Je nach Verschmutzung: Fahrzeugaußen- und Motorreinigung: 1:5 bis 1:30. Flächendeckend auftragen, kurz einwirken lassen und mittels Hochdruckreiniger gründlich abspülen. Fahrzeuginnen- und Textilreinigung: 1:10 bis 1:20. Produktreste mit feuchtem Tuch oder mittels Nass-/Trockensauger aufnehmen. Werkstatt- und Industrieböden: 1:40 bis 1:120.
Einwirkzeit max. 5 min, max. Anwendungskonzentration 1:3
Wasch Geht: "Du weißt nicht was APC ist? Klicke hier und wir erklären dir kurz und knapp, was APC bedeutet und wofür es eingesetzt wird."