




P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/?/anrufen.
P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß nationalen Vorschriften nur Rest entleert einer Entsorgung zuführen.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Tage
Die Highlights:
- SONAX PROFILILINE Gummipfleger im 5 Liter Kanister ist silikonhaltig
- Pflegt und reinigt Gummiteile im Innen- und Außenbereich am Fahrzeug
- Frischt die Farben wieder auf und hinterlässt einen natürlichen Glanz
- Geeignet für Reifen, Türdichtungen, Fußmatten uvm.
- Artikel-Nr.: 104561
Der SONAX PROFILINE Gummipfleger ist eine silikonhaltige Lösung zur Reinigung und Pfleger deiner Gummiteile am Fahrzeug. Durch den PROFILINE Gummipfleger hältst du deine Gummiteile elastisch und verlängerst die Lebensdauer deiner empfindlichen Materialien. Außerdem frischt der Gummipfleger die Farben der Gummis wieder auf.
Der SONAX PROFILINE Gummipfleger sorgt im Winter dafür, dass deine Türdichtungen nicht mehr einfrieren. So kannst du im Winter problemlos ins Auto einsteigen, egal wie kalt es ist.
Des Weiteren kannst du Fußmatten und Reifen mit dem SONAX PROFILINE Gummipfleger behandeln. Die Oberflächen werden gereinigt und erhalten ihren ursprünglichen Glanz zurück.
Wie verwende ich SONAX PROFILINE Gummipfleger richtig?
1. Das Auto wie gewohnt waschen und trocknen
2. Den SONAX Gummipfleger in eine Leerflasche umfüllen und die zu behandelnden Oberflächen einsprühen oder mit einem Tuch oder Schwamm auftragen.
3. Den Gummipfleger etwas ablüften lassen und ggf. mit einem Mikrofasertuch nachreiben.
Zusätzliche Angaben: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.