Wir verwenden Cookies und Third-Party-Tools, um die Leistung der Website zu verbessern, Analysen durchzuführen und Ihnen Inhalte bereitzustellen, die für Sie relevant sind.
Technisch erforderlich
Komfortfunktionen
Statistik & Tracking
Wählen Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen Cookies & Services aus:
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Der Liquid Elements Decon One ist hervorragend als Vorreiniger geeignet. Mit dem Decon One bekommst du Verschmutzungen durch Öl, Teer, Flugrost, Schlamm oder anderem vom Außenbereich des Fahrzeuges leicht und effektiv gelöst. Dabei wirkt...
Das Dr. Wack A1 Flugrost-Entferner Gel ist der perfekte Reiniger, um dein Fahrzeug schonend aber dennoch effektiv von starken Verunreinigungen zu befreien. Der Flugrostentferner aus dem Hause Dr. Wack ist ein besonders hochwertiger...
Der Liquid Elements Decon One ist hervorragend als Vorreiniger geeignet. Mit ihm bekommst du Verschmutzungen durch Öl, Teer, Flugrost, Schlamm oder Anderem vom Außenbereich des Fahrzeuges leicht und effektiv gelöst. Dabei wirkt der...
Der GYEON Q2M Iron Flugrostentferner ist dank seiner Gelformel besonders effektiv, da er so länger auf dem Lack haften bleibt. Wenn der Flugrostentferner wirkt zeigt er dies durch einen farblichen Wirkindikator an. Je dunkler hierbei die...
Der Reactive Rust Remover von Koch Chemie entfernt schnell, gründlich sowie schonend sämtliche Verschmutzungen von der Fahrzeuglackierung. Trotz seiner pH-neutralen Basis ist er hochwirksam gegen Verunreinigungen durch Flugrost,...
Flugrostentferner sind dafür da um Flugrost auf dem Lack oder auf den Felgen zu lösen. Es ist nicht gleichzustellen mit einem Felgenreiniger. Befinden sich kleine Wassertropfen auf der Oberfläche deines Autos und geraten für längere Zeit in Kontakt mit Luft, kommt es zu einer chemischen Reaktion: Flugrost entsteht. Die Flecken, die wie echter Rost aussehen und auch eine milde Form des klassischen Rosts sind, sind zwar in diesem Stadium noch ungefährlich, sollten aber mit Flugrostentferner behandelt werden, da es sonst zu Folgeschäden kommen kann.
Wofür brauche ich einen Flugrostentferner?
Flugrostentferner unterscheiden sich in ihrer Konsistenz. Gel können wir dir empfehlen, wenn du kleine Flächen gezielt behandeln möchtest. Spray ist empfehlenswert bei einer großflächigen Anwendung.
Die Einwirkzeit beträgt beträft bei den meisten Flugrostentfernern drei bis fünf Minuten. Ist die Oberfläche stark von Flugrost befallen, kann es sein, dass du mehrere Anwendungen benötigst. Flugrostentfernen wirkt al eine Art Rostumwandler und verändert seine Farbe, ähnlich wie beim Felgenreiniger. Färbt er sich rot, ist das ein Zeichen, dass an der behandelten Stelle Flugrost war. Nach der Einwirkzeit einfach mit Wasser abgespült. Achte beim Kauf darauf, dass die der Flugrostentferne für die entsprechende Oberfläche eignet die du behandeln willst.
Flugrostentferner sind dafür da um Flugrost auf dem Lack oder auf den Felgen zu lösen. Es ist nicht gleichzustellen mit einem Felgenreiniger. Befinden sich kleine Wassertropfen auf der Oberfläche deines Autos und geraten für längere Zeit in Kontakt mit Luft, kommt es zu einer chemischen Reaktion: Flugrost entsteht. Die Flecken, die wie echter Rost aussehen und auch eine milde Form des klassischen Rosts sind, sind zwar in diesem Stadium noch ungefährlich, sollten aber mit Flugrostentferner behandelt werden, da es sonst zu Folgeschäden kommen kann.
Wofür brauche ich einen Flugrostentferner?
Flugrostentferner unterscheiden sich in ihrer Konsistenz. Gel können wir dir empfehlen, wenn du kleine Flächen gezielt behandeln möchtest. Spray ist empfehlenswert bei einer großflächigen Anwendung.
Die Einwirkzeit beträgt beträft bei den meisten Flugrostentfernern drei bis fünf Minuten. Ist die Oberfläche stark von Flugrost befallen, kann es sein, dass du mehrere Anwendungen benötigst. Flugrostentfernen wirkt al eine Art Rostumwandler und verändert seine Farbe, ähnlich wie beim Felgenreiniger. Färbt er sich rot, ist das ein Zeichen, dass an der behandelten Stelle Flugrost war. Nach der Einwirkzeit einfach mit Wasser abgespült. Achte beim Kauf darauf, dass die der Flugrostentferne für die entsprechende Oberfläche eignet die du behandeln willst.