Back to top
Die Beste Autopflege für dein Auto
Versandkostenfrei ab 49€ (DE) ab 99€ (AT)
1 - 3 Werktage Lieferzeit

Knete

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
SONAX Clay Ball Knete
SONAX Clay Ball Knete
Der SONAX Clay Ball entfernt Verschmutzungen wie Baumharz, Flugrost, Insektenreste und Teerflecken vom Lack. Der Clay Ball ist ergonomisch gestaltet und sorgt so für eine angenehme Arbeitshaltung. Ähnlich einer üblichen Reinigungsknete...
Verfügbar
18,90 € *
Shiny Garage Clay Mitt Knet-Handschuh
Shiny Garage Clay Mitt Knet-Handschuh
Der Shiny Garage Clay Mitt Knethandschuh ist einer herkömmlichen Reinigungsknete sehr ähnlich aber durch die besondere Handschuh-Form besonders handlich und sehr einfach in der Anwendung. Der Handschuh entfernt schnell und effektiv...
Verfügbar
24,90 € *
Liquid Elements Clay Disc Knet-Pad, 150mm
Liquid Elements Clay Disc Knet-Pad, 150mm
Das Clay Disc von Liquid Elements ist die optimale Vorbereitung zur Politur. Die Clay Disc entfernt schnell Rückstände wie Flugrost, Teer, Baumharz oder Insektenreste. Diese bleiben nach einer ausgiebigen Wäsche doch oft auf dem Lack...
Verfügbar
9,90 € *
GYEON Q2M Clay Knete, 100g
GYEON Q2M Clay Knete, 100g
Die neue GYEON Q2M Clay Reinigungsknete 100g kommt in zwei verschiedenen Varianten. Beide Arten von Knete sind sehr stark chemisch resistent und halten die PH-Werte zwischen zwei bis elf ohne Probleme aus. Somit ist es auch nun ohne...
Verfügbar
Inhalt 100 Gramm
21,90 € *
ValetPRO Reinigungsknete Knete blau stark, 100g
ValetPRO Reinigungsknete Knete blau stark, 100g
Die ValetPRO Orange Contamination Removal Bar Reinigungsknete ist dazu gedacht leichte Verunreinigungen zu beseitigen, die sich durch eine einfache Autowäsche nicht entfernen ließen. Es gibt die Reinigungsknete in unterschiedlichen...
Nicht Verfügbar
Inhalt 100 Gramm (129,00 € / 1 Kilogramm)
12,90 € *
Aurum Performance nanoClay Knete mild, 100g
Aurum Performance nanoClay Knete mild, 100g
Die Aurum Performance Reinigungsknete entfernt hartnäckige Verschmutzungen vom Lack und bereitet diesen optimal auf eine anschließende Politur vor. Die Reinigungsknete sollte immer in Kombination mit einem entsprechenden Gleitmittel...
Nicht Verfügbar
Inhalt 100 Gramm
10,90 € *
Liquid Elements Reinigungsknete Knete blau, 100g
Liquid Elements Reinigungsknete Knete blau, 100g
Liquid Elements Reinigungsknete blau , ist für die Anwendung auf allen glatten Flächen , wie Glas, Autolack, Edelstahl usw. geeignet. Die Knete dient zur Beseitigung von Teerflecken, Flugrost und Umwelteinflüssen . Liquid Elements...
Nicht Verfügbar
Inhalt 200 Gramm (3,95 € / 100 Gramm)
7,90 € *
Liquid Elements Clay Mitt Knethandschuh
Liquid Elements Clay Mitt Knethandschuh
Der Liquid Elemens Clay Mitt ist ein Handschuh mit zwei Seiten . Auf der einen Seite befindet sich ein Stoff aus Mikrofasern , den du zum Reinigen deines Fahrzeuges nutzen kannst. Auf der anderen Seite des Handschuhs befindet sich eine...
Nicht Verfügbar
19,90 € *
Liquid Elements Clay Sponge Knet-Block
Liquid Elements Clay Sponge Knet-Block
Der Clay Sponge Knet Block von Liquid Elements kann als Ersatz für die herkömmliche Reinigungsknete genutzt werden. Daher eignet er sich perfekt für die Vorbereitung einer anschließenden Politur. Der Clay Sponge Knet Block entfernt...
Nicht Verfügbar
7,90 € *
Die berühmte Knete - viele denken dabei an einen Staubmagneten für den Innenraum wie aus diversen TV-Shows bekannt. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Knete, die alle Verunreinigungen porentief aus dem Lack holt. Egal ob Teer, Harz oder Flugrost. Mit der Knete machst du deinen Lack wieder Spiegelglatt! Wichtig: Nach dem Kneten solltest du mind. eine Finish-Politur vollziehen.
Du hast dein Auto ausreichend vorgereinigt und findest dennoch Verschmutzungen durch Insektenreste, Baumharz oder anderweitige Einflüsse auf dem Lack vor? Dann empfehlen wir dir deinen Lack mit der richtigen Knete und einem guten Gleitmittel abzukneten. Wie du die richtigen Produkte findest und wie das Abkneten mit der Reinigungsknete richtig funktioniert erklären wir im Folgenden. Die Hersteller von Knete unterscheiden meistens zwischen drei verschiedenen Leistungsstufen – mild, mittel und scharf. Dabei kann man sich oft, aber auch nicht immer an der Farbe der jeweiligen Knete orientieren. Die milde Knete erkennst du an einer blauen, die mittele an einer grünen und die scharfe an einer roten Farbe des Produktes. Für ein gesamtes Fahrzeug reicht je nach Zustand in der Regel 100g aus. Ein gutes Gleitmittel ist definitiv ein Muss im Prozess des Abkneten. Die Anwendung von reiner Knete ohne Gleitmittel wird dein Lack aufgrund der abrasiven Schleifmittel zerkratzen und verletzen. Bei der Auswahl von Gleitmittel scheiden sich die Geister. Es gibt extra hergestellte Gleitmittel, wie beispielsweise das von Koch Chemie, die bereits einsatzfähig geliefert werden. Manche Aufbereiter schwören aber auch darauf, Detailer in verdünnter Form zu nutzen. Dabei sollte beachtet werden, dass auch Detailer abrasive Inhaltsstoffe oder Lösemittel enthalten, die die Knete zersetzen und den Lack zerkratzen können. Somit eignet sich nicht jeder Detailer als Gleitmittel für Knete. Ein gutes Beispiel für einen geeigneten Detailer als Gleitmittel liefert das Citrus Bling von ValetPRO, das eigens dafür hergestellt wurde. Abgesehen von Gleitmittel und Detailer gibt es auch die Meinung, dass verdünntes Autoshampoo in der Sprühflasche als Gleitmittel genutzt werden kann. Generell kann man sagen, dass jede Reinigungsknete auch Wachse und Versiegelungen angreift oder aber auch komplett abträgt. Zur Anwendung: Knete die Reinigungsknete vor Gebrauch ordentlich durch und forme eine platte Scheibe. Um das Knetverhalten zu vereinfachen, kannst du die Knete in einer warmen Umgebung wie z.B. warmem Wasser lagern. Sprühe das beliebige Gleitmittel auf den Lack sowie die Knete. Stelle sicher, dass beides, Lack und Knete im ganzen Prozess ausreichend feucht bleiben. Das bedeutet ein konstantes neu Einsprühen. Sobald die Knete sichtbare Verschmutzungen an der Unterseite zeigt, knete diese erneut und schließe somit den Dreck im Innern der Knete ein. Am Ende solltest du den Lack mit einem sauberen Mikrofasertuch vom Gleitmittel und von öligen Rückständen befreien. Soll danach eine Versiegelung oder ein Wachs folgen, solltest du das Fahrzeug erneut durch eine Autowäsche säubern.
Sicher bezahlen mit herausragenden Finanzpartnern
  • PayPal
  • Visa
  • Mastercard
  • Vorkasse
  • Amazon Pay
  • Barzahlung